
PRESSE TEXT
Sein neuester Streich reflektiert textlich einen tiefen Einblick in das Sozialverhalten seiner Person und des erlebten Umfelds. In der Annahme, dass sich die Menschen im Grunde alle sehr ähnlich sind, beschreibt SEMA.NTIK Themen wie Digitalisierung, Stress, Verwirrung oder Kummer stets aus einer universellen Perspektive. Einen prominenten Platz hat diesmal auch die Liebe und Beziehung zwischen zwei Menschen in seinen Songs eingenommen. Aus persönlicher Motivation und Erfahrung, behandelt der Künstler in den Songs „EXIT“, „SUGAR“ und „IISCHALT“, zwischenmenschliche Faktoren im Prozess einer Trennung und dem Zusammenleben zweier Menschen. Bei durchgehendem Anhören des Albums spürt und bemerkt man sowohl den Blues der die Atmosphäre prägt, als auch die Hoffnung, die wie man es sich von diesem Poeten gewöhnt ist, als letzte Instanz integriert wird. Am Ende des Tages lächelt der Künstler das Leben an; aus Überzeugung; aus Idealismus. Kleine Mengen an klassischen Rap Songs in welchen sich der MC repräsentiert haben auch einen Platz gefunden. Als Repräsentant des "Zürislang" sind diese mit Wortspielen gespickten Lieder jedoch ein Credo zu seinem Musikstil und seinen Wurzeln.
Musikalisch und vor allem textlich wollten die Protagonisten den Zeitgeist treffen ohne unbedingt deren musikalischen Wurzeln ignorieren zu müssen. So hat SEMA.NTIK mit dem begnadeten Musiker EU93NE eine Fusion moderner und alter Drumsounds, Synthesizern und Samples, sowie auch live eingespielter Bässe und Pianos kreiert und diese fast durchwegs mit der Rhythmik des klassischen 90er Jahre East- und Westcoast Hiphop verschmolzen.
In einer Zeit der „Run Fast“ Generation hält SONNHALDE die Fahne hoch für authentische Schweizer HipHop Musik mit ehrlichen Worten. Tauchen sie ein und entdecken sie sich selbst in SONNHALDE!